Maurer Heimatrunde
Verein für Heimatgeschichte, Heimatkunde und Heimatpflege

Herzlich Willkommen bei der Maurer Heimatrunde!

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite!

Unser Verein beschäftigt sich mit der Geschichte und der Heimatkunde der ehemals selbständigen Marktgemeinde Mauer bei Wien, heute ein Teil des 23. Wiener Gemeindebezirks. Wir freuen uns natürlich sehr, wenn Sie uns bei unserer Arbeit unterstützen oder bei unserem Verein Mitglied werden wollen! Besuchen Sie uns - bei unseren Vorträgen oder auf einer unserer Exkursionen!

Viel Spaß beim Entdecken der Maurer Geschichte!


Aktuell




Programm Frühjahr 2023

Liebe Freunde der Maurer Heimatrunde!

Das Programm für das kommende Frühjahr ist fertiggestellt, alle Mitglieder erhalten wieder ein persönliches Exemplar auf dem Postweg.

Zählkarten für den März-Termin sind ab sofort in der VHS Maurer Rathaus erhältlich. Ab dem kommenden Herbst wird die Ausgabe der Zählkarten wieder wie vor dem Jahre 2020 ablaufen.

Das neue Programm finden Sie unter Vorträge und Programm zum download.

Auf ein Wiedersehen freut sich

Ihre Maurer Heimatrunde



Ausstellung 100 Jahre Rosenhügel-Studios

Im nunmehr dritten Anlauf konnte nun am 21. und am 22. Oktober 2021 die Ausstellung "100 Jahre Rosenhügel-Studios" im Festsaal des Amtshaus Liesing stattfinden. Die Ausstellung war bereits die zweite erfolgreiche Veranstaltung gemeinsam mit dem BSV Donau. In den beiden Tagen konnte auf den Schautafeln von Herrn Ing. Heinz Böhm die Geschichte der ehemaligen Filmateliers nachverfolgt werden, ein Sonderpostamt mit neu erschienen Sonderbriefmarken und Sonderstempel sorgten für bleibende Erinnerungen. Zahlreiche Briefmarken und sonstige wertvolle Ausstellungsstücke aus dem Fundus des BSV Donau gaben interessante Einblicke in die Philatelie, Filmplakate aus dem Filmarchiv Austria ermöglichten ein Wiedersehen mit Publikumslieblingen aus den vergangenen Jahrzehnten.

Unser herzlicher Dank gilt Herrn Bezirksvorsteher Gerald Bischof, Herrn Manfred Jagsch vom BSV Donau, unserem Alt-Schriftführer Ing. Heinz Böhm sowie dem Filmarchiv Austria. Alle diese Beteiligten haben zum Gelingen der Veranstaltung einen wesentlichen Beitrag geleistet! Wir danken auch sehr herzlich für den zahlreichen Besuch und die vielen positiven Rückmeldungen! Nachstehend wollen wir Ihnen einige Fotos präsentieren, vielen Dank dafür an Herrn Ing. Horst Zecha von der Heimatrunde St. Hubertus.

BSV Donau: http://bsv-donau.bplaced.net/

Filmarchiv Austria: www.filmarchiv.at

 

  • Rosenhuegel 2021 Zecha_02
  • Rosenhuegel 2021 Zecha_03
  • Rosenhuegel 2021 Zecha_07
  • Rosenhuegel 2021 Zecha_06
  • Rosenhuegel 2021 Zecha_05
  • Rosenhuegel 2021 Zecha_04
  • Rosenhuegel 2021 Zecha_08
  • Rosenhuegel 2021 Zecha_09
  • Rosenhuegel 2021 Zecha_10
  • Rosenhuegel 2021 Zecha_11
  • Rosenhuegel 2021 Zecha_15
  • Rosenhuegel 2021 Zecha_14
  • Rosenhuegel 2021 Zecha_13
  • Rosenhuegel 2021 Zecha_12
  • Rosenhuegel 2021 Zecha_16